NOMATIC Travel Pack – Der innovativste Rucksack?! Jetzt im Test
Das NOMATIC Travel Pack ist der perfekte Begleiter für den Alltag, die Universität und zum Reisen, da er sich ganz einfach von 20L auf 30L erweitern lässt.
Material und Design
Bei unserem NOMATIC Travel Pack handelt es sich um Version 2.0.
Der Rucksack kam gut verpackt bei uns an. Er war mit einer extra Plastikhülle verpackt und der Karton war gut gepolstert. Gleich nachdem Auspacken ist uns die hochwertige Oberfläche und wertige Haptik aufgefallen. Die Oberfläche ist gummiert, widerstandsfähig und wasserresistent.
Die Oberfläche hat eine leicht matte Textur, die nicht Kratzeranfällig ist – maßgebliche Änderung zur ersten Version.
Das NOMATIC Travel Pack überzeugt uns mit einem schlichten Design und einer leicht abgerundeten Form. Das NOMATIC Logo befindet sich dezent auf der Frontseite sowie auf dem Schultergurt. Das schlichte Design unterscheidet sich von anderen Marken und macht den Rucksack zu einem Hingucker. Ein großer Pluspunkt ist, dass der Rucksack von alleine steht und nicht umkippt.
Weiterhin überzeugt der Rucksack durch die YKK Reißverschlüsse. YKK Reißverschlüsse gelten als die widerständigsten auf dem Markt. Anfangs sind die Reißverschlüsse etwas schwergängig, was kein Kritikpunkt ist, denn die Reißverschlüsse sind wasserdicht. Weiterhin sind die Reißverschlüsse mit kleinen Löchern versehen, wo man ein Schloss anbringen kann.
Außen
Auf der Oberseite ist ein Handgriff vernäht. Die Nähte machen einen sehr wertigen Eindruck. Durch die überdurchschnittlich gute Polsterung lässt sich der Rucksack auch bei voller Beladung bequem anheben.
Seitliche Griffe
An den Seiten befinden sich zwei weitere Griffe. Mittels dieser Griffe kann der Rucksack wie eine Aktentasche tragen, falls man im Büro etwas professioneller aussehen will. Die seitlichen Griffe können nur benutzt werden, wenn keine Wasserflasche mitgenommen wird. Bei uns persönlich sind die Griffe bis jetzt nur zum Test im Einsatz gewesen.
Wasserflaschen Halter
Kommen wir zu einem sehr durchdachten Feature, was maßgeblich zum schlichten Design beiträgt. An beiden Seiten sind elastische und magnetische Flaschenhalter angebracht. Die Halter können bequem eine 1 Liter Flasche aufnehmen. Bei Nichtbenutzung schmiegen sich die Halter dank den Magneten am Rest des Rucksackes an.
Tragekomfort
Rückpolster
Das Rückenpolster ist beidseitig in einzelnen Abschnitten vernäht. Mittig befindet sich eine Aussparung. Das Muster der Naht und die Aussparung sorgen für verbesserte Luftzirkulation und verhindern schwitzen. Die Polsterung empfinden wir als ausreichend. Oberhalb ist das Rückenpolster mit jeweils zwei Knöpfen befestigt. Hinter dem Rückenpolster lassen sich die Schultergurte verbergen.
Schultergurte
Die Schultergurte sind nicht übermäßig gut gepolstert. Der Tragekomfort in der 20 Liter Variante ist gegeben. Bei 30 Litern und voller Beladung kann es nach einiger Zeit unbequem werden. An dieser Stelle hätten wir uns eine ähnlich gute Polsterung wie bei dem oberen Haltegriff gewünscht.
Gepolstert – auch nicht unkomfortable bei voller Beladung – nomatic logo – gut vernäht
Brustgurt
Der Brustgurt ist an den Schultergurten befestigt. Er ist höhen- und längenverstellbar. Des Weiteren ist der Brustgurt bis zu einem gewissen Punkt elastisch. Durch einen Clip lässt sich der Brustgurt sehr leicht anlegen. Ein Brustgurt erhöht den Tragekomfort bei längeren Trips und sollte an keinem Rucksack fehlen.
Extra Gurte
Im Lieferumfang ist ein zusätzlicher Bauchgurt enthalten. Am unteren Punkt der Schultergurte sind zwei zusätzliche Schlaufen vernäht. An diesen Schlaufen kann der Bauchgurt befestigt werden. Der Bauchgurt bittet zwei kleine zusätzliche Fächer. Für Trekking- oder Wandertouren sicherlich ein nützliches Feature.
Innenaufteilung
Die Innnenaufteilung des Nomatic Travel Pack gliedert sich in ein kleines oberes Fach, ein vorderes Fach, ein erweiterbares Hauptfach und ein Laptopfach. Jede Menge Stauraum also.
Jedes Fach biete weitere kleine Fächer wo man seine Dinge des täglichen Bedarfs perfekt aufteilen kann.
Oberes Fach
Das obere Fach ist perfekt an die Größe eines Smartphones angepasst. Es ist mit einem weichen und schützenden Material gepolstert. Durch ein eingefasstes Loch lässt sich ein Ladekabel vom Hauptfach hineinführen. Eine Powerbank kann also bequem im Hauptfach verstaut werden. Super Idee!
Wasserdichter Reißverschluss – Fach für Handy – Ladefunktion
Vorderes Fach
Das vordere Fach bietet schier unendlich viele Möglichkeiten Dinge zu organisieren. Auf der Innenseite befinden sich elastische 4 Mesh Taschen. Diese Taschen eignen sich hervorragend um Ladekabel, Adapter, USB Stick und weiteren Krims Krams zu sortieren. Direkt darunter befindet sich ein Fach mit perfekter Größe für ein A5 Notizbuch.
Auf der gegenüberliegenden Seite befindet sich eine großes RFID Fach mit Reißverschluss. Ein kleineres Fach mit Reißverschluss. Sowie zwei Mesh Taschen und zwei Halterungen für Stifte.
Tech Nerds werden hier ihre Freude haben.
An dieser Stelle möchten wir noch erwähnen, dass das Fach nicht ganz aufklappt. Somit fallen eure Sachen nicht heraus.
Mittleres Fach
Beim Öffnen des Hauptfaches kann der vordere Teil des Rucksacks umgeklappt werden. Dadurch lässt sich das NOMATIC Travel Pack leichter bepacken. Nerviges Rumgesuche nach kleinen Dingen, die bis ganz unten durchgefallen sind, hat sich damit erledigt. Ein Glück!
Auf der Rückseite befindet sich ein Netz, welches nach Erweiterung auf 30L das Hauptfach in zwei Partitionen unterteilt. Gegenüber sind zwei größere Fächer mit Reißverschluss angebracht. Direkt darüber befindet sich die Kabel Durchführung zum oberen Fach.
An der rechten und linken Seite sind jeweils zwei weitere Mesh Taschen angebracht. Dort befindet sich ein mitgeliefertes Brillenetui. Jede Tasche bietet genug Platz für eine Powerbank.
Erweiterung auf 30L
Um den Rucksack auf 30 Liter zu erweitern, muss nur der mittlere Reißverschluss geöffnet werden. Das wars, nun hast du 10 Liter zusätzliches Volumen zur Verfügung.
Nachdem der erste Reißverschluss geöffnet wurde, erscheint ein zweiter Reißverschluss. Der Rucksack lässt sich nun wie ein Koffer öffnen. Auf der Ruckseite befindet sich ein großes Fach mit elastischen Bund. Das vorher erwähnte Netz trennt das Hauptfach in zwei Bereiche.
Der Rucksack bietet genug Platz für 2-3 Tages Touren oder einen Wochenendtrip. Unser Travel Pack hat uns schon gute Dienste in Amsterdam geleistet.
Laptop & Tablet Fach
Auch das Laptopfach lässt sich komplett öffnen. Es bietet Platz für einen 17“ Zoll Laptop sowie ein Tablet. Das Laptopfach hat einen eignen Boden. Dadurch sind Laptop bzw. Tablet besser geschützt, sollte der Rucksack mal zu Boden fallen. Die Polsterung ist ausreichend und der Klettverschluss sichert deine Geräte zusätzlich.
Auf der gegenüberliegenden Seite ist ein weiteres Fach angebracht. Wir nutzen dieses Fach hauptsächlich für Hefte und einen A4 Schreibblock.
Verstecktes Fach
Das kleinster aller Fächer befindet sich auf der Rückseite des Rucksacks. Halb versteckt hinter dem Rückenpolster. Es ist schwer zugänglich. Deshalb eignet es sich perfekt für wichtige Dokumente wie den Reisepass oder Personalausweis. Ein tolles Feature, was einem möglicherweise den Urlaub rettet.
Fazit – Nomatic Travel Pack nach 6 Monaten
Kommen wir zum Fazit nach über 6 Monaten täglicher Benutzung. Wir haben den Rucksack am BlackFriday 2019 für 210$ gekauft. Das sind umgerechnet ca. 194€. Eine Menge Geld für einen Rucksack. Doch der Rucksack ist jeden Euro wert. Hauptsächlich wurde der Rucksack als Daypack für Arbeit und Universität genutzt.
Durch seine vielen Fächer und Taschen finden alle Dinge seinen Platz. Ladekabel, Kopfhörer, A5 Notizbuch sowie Stifte vorne. Essen, Powerbank, Ladekabel für den Laptop und ein wenig Obst in die Mitte. Laptop, Studienhefte und A4 Block ins hintere Fach. Wasserflasche nach außen und schon ist man für einen Tag gerüstet.
Die Erweiterung von 20L auf 30L hat für ein Wochenende in Amsterdam gereicht. Im NOMATIC Travel Pack haben Klamotten, Jacke, Kamera, Powerbank und sogar die Drohne genug Platz gehabt. Trotz des hohen Gewichts war der Tragekomfort angenehm.
An dieser Stelle möchten wir es nochmal hervorheben. Der Rucksack steht von alleine. Auch im gepackten Zustand!
Der Rucksack ist definitiv ein Hingucker. Wir wurden mehrmals angesprochen. Die Marke NOMATIC scheint hier zu Lande immer bekannter zu werden. Die Kooperation mit Peter McKinnon dürfte den Bekanntheitsgrad weiter steigern.
Natürlich hat der Rucksack auch einige Gebrauchsspuren davon getragen. Hierbei handelt es sich jedoch um oberflächliche Kratzer. Die Kratzer befinden sich hauptsächlich am Boden und den Fächern für die Wasserflasche.
Wer auf der Suche nach einem Kompromiss zwischen Daypack und Reiserucksack ist, der ist hier bestens bedient. Der hohe Preis mag erst einmal abschreckend sein, jedoch erhält jeder Kunde bei Kauf eine lebenslange Garantie
Keine Erfahrungsberichte vorhanden
269,90 €
inkl. 19% MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 22. Januar 2025 18:20