Die besten Notebooks fĂĽr Studenten 2020
Nach der Wahl des richtigen Studienfachs und dem Ort, der Hochschule an der man gerne studieren möchte, stehen einige Anschaffungen an. Nach Umzug und den ein oder anderen Möbeln, benötigt man auf jeden Fall einen leistungsstarken und vorallem zuverlässig-funktionierenden Computer. Um mobil und flexibel zu sein, fällt die Wahl häufig auf ein Notebook oder Tablet.
Möchtest du keine Komprimisse machen, ist ein vollwertiges Notebook, die unserer Meinung beste Wahl.
Die wichtigsten Kriterien fĂĽr ein Notebook, dass fĂĽr dein Studium taugt, sind dabei:
- eine möglichst lange Akkulaufzeit (mindestens 6h)
- geringes Gewicht
- kompakte Größe (ca. 12 – 15 Zoll)
- genĂĽgend Leistung (guter Prozessor, ausreichend Arbeitsspeicher und eine schnelle Festplatte/ SSD)
- ein gutes Display (matt, farbentreu und ausreichende Helligkeit)
- hochwertige Tastatur und Touch Panel
- genügend Anschlussmöglichkeiten (wie z.B. HDMI, USB 3.0 usw.)
- WLAN, Bluetooth
- optional eine beleuchtete Tastatur
Klingt nach einem Spitzenmodell. Begibt man sich auf die Suche wird man schnell erschlagen, von all den Angeboten und Preisen, die schnell das Budget eines Studenten übersteigen. Der ein oder andere mag direkt das günstigste Gerät in Betracht ziehen, doch sollte man besser genauer Hinschauen und auf diese Kriterien achten. Dann kannst du zuverlässig und längerfristig mit deinem Notebook arbeiten. Das Studium bietet schon genug Herausforderungen, dein Notebook sollte dich bestmöglich begleiten und keine zusätzliche Herausforderung sein.
Die 5 besten Notebooks fĂĽr Studenten
Microsoft Surface Pro 7
Arbeitsspeicher: 8 GB
Grafikkarte: Intel® Iris™ Plus-Grafik G4
Speicher: 128 GB SSD
Bildschirm: 12.3 Zoll 3:2, 2736 x 1824 Pixel Touchscreen Display – Native UnterstĂĽtzung fĂĽr die Stifteingabe (spiegelnd): abnehmbarer Bildschirm
Abmessungen: 29,2 cm x 20,1 cm x 8,5 mm
Gewicht: 0,775 kg (ohne Type Cover), Netzteil: 281 g
Akkulaufzeit: bis zu 10,5 h
Anschlüsse: 1 x USB-C®, 1 x USB-A, 3,5-mm-Kopfhörerbuchse, 1 x Surface Connect-Anschluss, Surface Type Cover-Anschluss, microSDXC-Kartenleser
Tastatur: Type Cover beleuchtet
- mit dem Surface Pen lässt sich auf dem Bildschirm schreiben und zeichnen
- sehr gute Akkulaufzeit, leise & passiv gekĂĽhlt
- vielseitiger 2-in-1-Laptop
Apple MacBook Air 2020 i5
Arbeitsspeicher: 8 GB
Grafikkarte: Intel Iris Plus Graphics G7
Speicher: 512 GB SSD
Bildschirm: 13.3 Zoll 16:10, 2560 x 1600 Pixel (spiegelnd)
Abmessungen: 30,41 x 21,24 x 1,61 cm
Gewicht: 1.289 kg
Akkulaufzeit: bis zu ca.12 h
Anschlüsse: Links: 2x Thunderbolt 3 (USB-C) mit Power Delivery und DisplayPort-Fähigkeit
Rechts: Headset-Port
Tastatur: beleuchtet
- gewohnte Apple Qualität
- sehr gutes Gehäuse und Eingabegeräte
- gute Akkulaufzeit und Display
- Beleuchtetes Magic Keyboard und Touch ID
HP ProBook 430 G6-5TJ89EA
Arbeitsspeicher: 8 GB
Grafikkarte: Intel UHD Graphics 620
Speicher: 256 GB SSD
Bildschirm: 13.3 Zoll 16:9, 1920 x 1080 Pixel (nicht spiegelnd)
Abmessungen: 30,86 x 23,09 x 1,80 cm
Gewicht: 1.437 kg, Netzteil: 339 g
Akkulaufzeit: bis zu 9,5 h
AnschlĂĽsse: links: Kensington-Lock, USB 3.0 Typ A, SD-Kartenleser
rechts: Kombo-Audio, USB 3.0 Typ A, HDMI, RJ45-Ethernet, USB 3.1 Gen 1 Typ C, Ladeanschluss
Tastatur: beleuchtet
- solides Gehäuse
- gute Eingabegeräte
- sehr gute Akkulaufzeit
Acer Swift 5 SF514-54T-501U
Arbeitsspeicher: 8 GB
Grafikkarte: Intel UHD Graphics G1
Speicher: 512 GB SSD
Bildschirm: 14 Zoll 16:9, 1920 x 1080 Pixel (nicht spiegelnd)
Abmessungen: 31,87 cm x 21,05 cm x 1,495 cm
Gewicht: 943 g, Netzteil: 275 g
Akkulaufzeit: bis zu 12 h
AnschlĂĽsse: Links: Strom, HDMI, USB-A 3.1, USB-C (Thunderbolt)
Rechts: 3,5-mm-Klinke, USB-A 2.0, Kensington
Tastatur: beleuchtet
- klein, leicht
- helles Touchdisplay
- leise und kĂĽhl
Das Huawei MateBook D 14
Arbeitsspeicher: 8 GB
Grafikkarte: AMD Radeon RX Vega 8
Speicher: 512 GB SSD
Bildschirm: 14 Zoll 16:9, 1920 x 1080 Pixel (nicht spiegelnd)
Abmessungen: 21,5 x 32,3 x 1,6 cm
Gewicht: 1.382 kg, Netzteil: 198 g
Akkulaufzeit: bis zu 9,5 h
AnschlĂĽsse: Linke Seite: 1x USB 3.1 Gen1 Typ-C (gleichzeitig Stromanschluss), 1x USB 3.0, HDMI
Rechte Seite: kombinierter 3,5-mm-Klinkenanschluss, 1x USB 2.0
Tastatur: beleuchtet
- gute Eingabegeräte
- sehr gute Akkulaufzeit
- kompakt, schlank und stabiles Gehäuse
Fazit – Notebooks fĂĽr Studenten
Klar als Student muss jede Investition wohl überlegt sein. An einem Notebook sollte man unserer Meinung nach aber nicht sparen. Du kannst überall zu jeder Zeit mobil und flexibel arbeiten und recherchieren. Du verschenkst keine Zeit mehr und kannst sowohl in der Bibliothek, als auch im Café oder der Mensa noch an deinen Modulen weiter arbeiten. Du brauchst ein funktionierendes Notebook für Projektarbeiten, Präsentationen und der allgemeinen Planung deines Studiums. All die Unterlagen bekommst du heute fast ausschließlich online, als PDF über das System deiner Universität. Wissenschaftliche Recherchen erfolgen im wesentlichen nicht mehr über Bücher, sondern über das Universitäts Netz, per VPN von Zuhause aus und zum Großteil online über Google Scholar und Elsevier. Zu guter letzt kannst du dein Notebook vollständig in deiner Steuererklärung als Werbungskosten absetzen. Wenn das nicht ausreichend Gründe sind.
Keine Kommentare vorhanden