Clever Geld sparen und verdienen im Studium
Kategorie(n): Uncategorized
Das Studentenleben kann finanziell eine Herausforderung sein, aber mit den richtigen Strategien kannst du Geld sparen und sogar verdienen, während du studierst. In diesem Artikel teilen wir hilfreiche Tipps zur Budgetierung, zum Sparen und zur Teilnahme an Nebenjobs. Außerdem empfehlen wir einige Finanz-Apps, -tools und -dienstleistungen, die dir dabei helfen können.
Budgetierung
|
- Erstelle ein Budget: Beginne damit, alle deine Einnahmen und Ausgaben aufzulisten. Mit einem klaren Überblick über deine finanzielle Situation kannst du besser planen.
- Priorisiere Ausgaben: Identifiziere die wichtigsten Ausgaben, wie Miete und Lebensmittel, und plane sie zuerst ein. Dann kannst du Geld für weniger wichtige Dinge ausgeben.
- Setze Budgetziele: Lege Budgetziele fest, um langfristig zu sparen oder Schulden abzuzahlen. Überwache regelmäßig deinen Fortschritt.
- Verwende Budget-Apps oder eine einfache Excel: Nutze Apps wie Monefy, Buddy: „Budget & Save Money“ oder Haushaltsbuch MoneyControl, um deine Finanzen zu verfolgen und Budgets zu erstellen. Stattdessen kannst du auch eine eigene Excel hierfür erstellen.
|
Hilfreiche Webseiten zu diesem Thema:
Geld sparen
|
- Gebraucht kaufen: Erwäge, gebrauchte Bücher, Möbel und Elektronik zu kaufen, um Geld zu sparen. Beispielsweise: Rebuy oder Medimops. Insbesondere für Bücher sehr gute Seiten.
- Studentenrabatte nutzen: Nutze deine Studenten-ID für Rabatte in Geschäften, Restaurants und Online-Shops. Einen alten Beitrag von uns findest du hier.
- Essen planen: Koche selbst und plane Mahlzeiten im Voraus, um Essen zu sparen und teure Restaurantbesuche zu vermeiden.
- WG-Leben: Wenn möglich, ziehe in eine Wohngemeinschaft, um die Mietkosten zu teilen und zu reduzieren.
|
Weitere Spartipps findest du hier – Top 10 Spartipps für Studenten
Teilnahme an Nebenjobs
|
- On-Campus-Jobs: Überlege, ob du einen Job auf dem Campus findest, der deine Stunden flexibel gestaltet, um ihn mit deinem Studium zu kombinieren.
- Freelancing: Wenn du über spezielle Fähigkeiten verfügst, erwäge das Freelancing. Plattformen wie Upwork und Fiverr bieten viele Möglichkeiten.
- Praktika: Suche nach bezahlten Praktika in deinem Studienfeld, um Erfahrung und Einkommen zu sammeln.
- Fahr- oder Lieferdienste: Melde dich bei Diensten wie Uber, Lyft oder Lieferando an, um flexibel Geld zu verdienen.
|
Finanz-Apps, -tools und -dienstleistungen
|
- TradeRepublic – Der einfachste Weg zum Sparen und Investieren in Aktien, ETFs, Anleihen, Derivate und Crypto.
- DKB Studentenkonto

Deine Vorteile:
- 0,00 € Jahresgebühr
- weltweit kostenlos Geld abheben & bezahlen
- viele Vergünstigungen als Student
|
Fazit
Mit diesen Tipps zur Budgetierung, zum Sparen und zur Einkommensgenerierung kannst du deine finanzielle Stabilität während des Studiums verbessern. Denke daran, dass finanzielle Bildung entscheidend ist, um kluge Entscheidungen zu treffen und für eine sichere Zukunft zu sparen.
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen …
Ähnliche Beiträge
Keine Kommentare vorhanden